Veranstaltungen

Zielorientierte Vorträge, Seminare, Workshops auf einen Blick. Die WiR. macht sich für die Region stark mit individuellen Veranstaltungen!

Lade Veranstaltungen

Liebe Interessierte,

leider müssen wir die Veranstaltung aufgrund zu geringer Anmeldezahlen absagen.

 

Das Netzwerk WiR.Unternehmen.Familie lädt Sie herzlich ein zur nächsten Netzwerkveranstaltung – praxisnah, interaktiv und mit Raum für Austausch.

Im Mittelpunkt steht eine der zentralen Herausforderungen für kleine und mittlere Unternehmen:

Wie gelingt es, passende Fachkräfte zu gewinnen – und dabei Familienfreundlichkeit als echten Wettbewerbsvorteil sichtbar zu machen?


🔹 Teil 1 – Impuls: Digitale Reichweite im Recruiting

Simon Klingenmaier (Bereichsleiter für Recruiting und Personaldienstleistungen, ISO-Gruppe Würzburg) zeigt in seinem Vortrag:

  • Welche Kanäle funktionieren wirklich?
  • Was erwarten Bewerber:innen heute?
  • Wie lassen sich Karriereseite, Google for Jobs & Co. strategisch nutzen?
  • 10 To-Dos für mehr Sichtbarkeit im Recruiting

💡 Optional: Freiwilliger Live-Check Ihrer Online-Präsenz


🔹 Teil 2 – Erfahrungsaustausch: Familienfreundlichkeit sichtbar machen

Moderation: Annika Leopold (Die Digitalwerkstatt)

Im moderierten Austausch mit Unternehmensvertreter:innen aus der Region diskutieren wir:

  • Wie wird Familienfreundlichkeit im Unternehmen gelebt?
  • Wie wird sie nach außen kommuniziert?
  • Welche Hürden gibt es – und was funktioniert wirklich?

🎤 Das Publikum ist ausdrücklich eingeladen, sich aktiv zu beteiligen. Ziel ist ein offener Wissenstransfer und gegenseitige Inspiration.


🎯 Zielgruppe:

Personalverantwortliche, Geschäftsführende, Fach- und Führungskräfte sowie Interessierte aus Unternehmen der Region Bamberg–Forchheim.

👥 Teilnehmerzahl: ca. 30 Personen

📝 Anmeldung erforderlich (begrenzte Plätze)


✅ Veranstalter:

Netzwerk Wir.Unternehmen.Familie – Das Unternehmensnetzwerk für Familienfreundlichkeit in der Region Bamberg–Forchheim

In Kooperation mit C. Kreul GmbH & Co. KG, und der Taskforce FKS+.


Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Bei Fragen erreichen Sie uns unter: merit.braasch@wir-bafo.de oder info@wir-bafo.de.


Programm

16:45 Uhr – Ankommen & Registrierung

17:00 Uhr – Vortrag: „Digitale Reichweite im Recruiting“ (Simon Klingenmaier)

18:00 Uhr – moderierter Erfahrungsaustausch „Familienfreundlichkeit sichtbar machen“

ca. 19:00 Uhr – Ende der Veranstaltung


Die Veranstaltung ist kostenfrei.

Sie findet im Rahmen der Förderung Förderrichtlinie Landesentwicklung – Regionalmanagement des Bayerischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie statt.