Einzelhandel

Geschäfte in der Region Bamberg-Forchheim profitieren.

Der inhabergeführte Einzelhandel: Ein Herzstück unserer Region

Der stationäre Einzelhandel, insbesondere die inhabergeführten Geschäfte, spielt eine entscheidende Rolle für die wirtschaftliche und kulturelle Identität unserer Region. Er bietet nicht nur zahlreiche Arbeitsplätze, sondern prägt auch maßgeblich das Bild unserer (Innen-)Städte. In einer Zeit, in der Herausforderungen wie Fachkräftemangel, der Wettbewerb durch Filialisten und unterbrochene Lieferketten zunehmen, wird die Bedeutung dieser lokalen Akteure immer deutlicher.

 

 

Familienbetriebe und individuelle Ladenlokale sind tief in der Region verwurzelt und tragen zu einem lebendigen kulturellen Leben bei. Fußgängerzonen, die von diesen einzigartigen Geschäften geprägt sind, schaffen eine besondere Atmosphäre und fördern ein Gefühl der Verbundenheit zwischen Einheimischen und Touristen. Die persönlichen Beziehungen und authentischen Produkte, die hier angeboten werden, sind ein unschätzbarer Wert.

 

 

Unsere aktuellen Projekte

2025 bringen wir mit dem Projekt „Region Bamberg-Forchheim aufLADEN“ den inhabergeführten Einzelhandel in Bamberg und Forchheim zusammen, um innovative Lösungen für die aktuellen Herausforderungen wie Digitalisierung und Fachkräftemangel zu entwickeln. Ladeninhaber öffnen ihre Türen, teilen ihre Erfahrungen und bieten einen Raum für Austausch und Inspiration. Experten begleiten die Diskussion zu Themen wie Cross Media Marketing, Schaufenstergestaltung und Online-Shop.

Ein neues Format, das Vernetzung, Wissenstransfer und aktive Beteiligung vereint – für einen starken, zukunftsfähigen Einzelhandel vor Ort.

Auf unserer Veranstaltungsseite halten wir Sie auf dem Laufenden.

Vergangene Projekte

In der Vergangenheit haben wir eine Vielzahl an Workshops und Seminaren angeboten, die Einzelhändler in ihrer digitalen und unternehmerischen Weiterentwicklung unterstützten.

Unter der Seminarreihe „Offensive Einzelhandel“ konnten zu den Themenbereichen Digitale und Online Präsenz sowie Social Media und Fotografie wertvolle Impulse gesetzt werden. Weitere Schwerpunkte lagen auf E-Commerce und Digitalisierung, Kundenkommunikation und Verkauf sowie Ladengestaltung und Visual Merchandising. Diese praxisorientierten Veranstaltungen halfen unseren Teilnehmern, ihre digitale Präsenz zu optimieren und sich zukunftsfähig aufzustellen.

Im Jahr 2023 haben wir zudem die Online Checks im Einzelhandel durchgeführt. Dabei wurden Einzelhändler durch eine beauftragte Agentur unterstützt, ihre digitale Präsenz (Website, Social Media, Onlineshop) professionell zu überprüfen und zu optimieren.

Mehr Infos zu unseren vergangenen Veranstaltungen finden Sie auf unserer Veranstaltungsseite.