
Familie und Beruf
Vereinbarkeit von Familie und Beruf als wesentlicher Standortfaktor.
Demografischer Wandel und Fachkräftemangel verändern unsere Gesellschaft dauerhaft. Deswegen wird auf die Förderung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf ein ganz besonderes Augenmerk gelegt.
Die WiR. hat die Zeichen der Zeit rechtzeitig erkannt und gründete bereits 2009 das Netzwerk WiR. Unternehmen Familie. In diesem Netzwerk arbeiten zahlreiche Akteure*innen aus Wirtschaft, öffentlicher Verwaltung und Gesellschaft aktiv zusammen. Sie haben Interesse daran mitzuwirken?
Arbeitgebenden bietet diese Initiative ein Forum, um neue Einsichten hinsichtlich der Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu gewinnen, sich untereinander auszutauschen und gegenseitig Tipps zu Work-Life-Balance-Angeboten zu geben. Die WiR. betrachtet das Thema als eine lebenslange Aufgabe, von der Kleinkindbetreuung bis zur Unterstützung pflegender Angehöriger.
Aufzeichnung „“New Work – Die neue Art, Leben und Arbeiten zu vereinen“
Die Unterlagen der Online-Veranstaltung „New Work – Die neue Art, Leben und Arbeiten zu vereinen“ vom 19.11.2020:
Weitere Unterlagen dazu:
- Die Folien des Vortrags von Annika Leopold
- Die Ideenkarten zur Studie
- Die im Vortrag angesprochenen Workhacks
(Workhacks 1 und Workhacks 2) - Artikel zum Thema Tools und Digitales
WiR. möchten
Akteure*innen vernetzen
Interessierte informieren
Familienfreundlichkeit fördern
WiR. unterstützen
Generationen zu verbinden
Fachkräftemangel anzupacken
Verantwortlichkeit zu vernetzen
Kontakt
Tel. 0951 85 470 oder
info@wir-bafo.de.

Aufgaben
Kooperationspartner
- Wirtschaft
- Öffentliche Verwaltung
- Trägerorganisationen
- Unternehmen