Gastgeber 

Highlights vergangener Projekte

Unser Podcast-Projekt gibt Gastwirt*innen eine Bühne, um ihre Geschichten und Visionen zu teilen, stärkt die Kundenbindung, fördert den Austausch innerhalb der Branche und bewahrt ein Stück Heimat.

Alle Videos finden Sie hier.

Im Rahmen der Maßnahme konnten sich im Jahr 2020 Gastronomiebetriebe von Fachleuten eine professionelle Beratung zu ihrem Internetauftritt einholen.

 

Gutscheinheft  mit 23 Freizeitangeboten, das für Mitarbeitende in Gastronomie- und Hotelleriebetrieben vergünstigte oder kostenlose Besuche ermöglichte, um Freizeitangebote kennenzulernen und Gäste besser beraten zu können.

Der Thementag Gastgewerbe dient dazu, aktuelle Branchenthemen zu diskutieren, den Austausch und Praxisbezug zu fördern, regionale Beispiele zu präsentieren und die Ergebnisse einzelner Projekte einem fachkundigen Publikum vorzustellen.

In der Vergangenheit wurden erfolgreich Workshops und Seminare wie „Erfolgreiches Führen von multikulturellen Teams“, „Instagram – Leicht gemacht“, „Mit Freude und Professionalität Gäste begeistern!“ sowie „Küchen-BWL – Kalkulation und Preisgestaltung“ durchgeführt, die den Teilnehmenden wertvolle Impulse zur Erweiterung ihrer Fachkompetenz gaben und zur nachhaltigen Weiterentwicklung des Gastgewerbes in der Region beitrugen.

Im Rahmen einer vor-Ort-Beratung wurden in Abstimmung mit den Betriebsinhabern die Speisekartenstruktur, Kassenauswertungen, Kalkulationen, BWA-Kennzahlen und Einkaufsmöglichkeiten analysiert, um Optimierungspotenziale zur Steigerung der Wirtschaftlichkeit und Effizienz der Gastronomiebetriebe aufzuzeigen.

Sehenswertes und Freizeit

Auf Erlebnistour in Bamberg-Forchheim.

Die Region Bamberg-Forchheim besticht mit ihren Sehenswürdigkeiten und touristischen Highlights: Weltkulturerbe und Geschichte hautnah, kulturelle Vielfalt und spannende Angebote für Familien, umrahmt von vier Naturparks und einer atemberaubenden Landschaft.

Dazu gehört natürlich auch der Besuch einer typisch fränkischen Gastronomie in den Landkreisen Bamberg und Forchheim. Entdecken Sie auf der Kultur- und Freizeitkarte die Hotspots in der Region!
Die Tourismusverbände versorgen Sie schnell und unkompliziert mit individuellen Informationen und vielen Tipps zu Sehenswürdigkeiten, Hotels und Gastronomie in der idyllischen Region Bamberg-Forchheim.

Künstlerisches

  • Internationales Künstlerhaus Villa Concordia, Bamberg

  • Villa Dessauer / Historisches Museum / Sammlung Ludwig, Bamberg

  • Pfalzmuseum (Kaiserpfalz) in Forchheim

  • Levi-Strauss-Museum, Buttenheim

Konzerte und Theater

  • Bamberger Symphoniker

  • ETA-Hoffmann Theater, Bamberg

  • Ebracher Musiksommer

  • Theatersommer Burg Neideck

Kerwa (Kirchweih) und Märkte

  • Annafest in Forchheim

  • Sandkerwa in Bamberg

  • Wein und Bier steht für Franken, jedoch hat die Region auch kulinarisch einiges zu bieten. Weitere Informationen zur Gastronomie finden Sie hier

Veranstaltungen

  • Weihnachtsmärkte in Bamberg und Forchheim

  • Bamberg zaubert

  • Weltkulturerbelauf in Bamberg

  • Fränkische Schweiz Marathon

Must-See

  • Bamberger Dom

  • Forchheimer Kaiserpfalz

  • Schloss Seehof, Memmelsdorf

  • Burg Gößweinstein

  • Sandkerwa & Annafest

  • Parkareal der Landesgartenschau von 2012

Must-Do

  • Selbst gebrautes Bier „auf dem Keller“ genießen

  • Seele baumeln lassen

  • Wanderschuhe in der Fränkischen Schweiz schnüren

  • Sich im Freizeitpark Schloss Thurn amüsieren

Weitere Informationen zu Sehenswürdigkeiten, Gastronomie, Familienangeboten in der Region Bamberg-Forchheim finden Sie auf folgenden Partnerseiten: