Veranstaltungen
Zielorientierte Vorträge, Seminare, Workshops auf einen Blick. Die WiR. macht sich für die Region stark mit individuellen Veranstaltungen!

Vom Schüler/ von der Schülerin zum Profi. Selbstsicheres Handeln im Ausbildungsberuf.
29. September | 10:00 - 14:30
Diese praxisnahe Workshop-Reihe unterstützt Auszubildende in ihrer Persönlichkeitsentwicklung. Ziel ist es, junge Menschen in ihrer Rolle als „Profis in Ausbildung“ zu stärken – selbstbewusst, verantwortungsvoll und zukunftsorientiert.
Themen der Workshops:
- Vom Schulkind zur beruflichen Persönlichkeit – Was bedeutet es, ein Profi zu sein?
- Selbstverantwortung und Selbstführung
- Zielorientierung und Motivation
- Fehlerkultur: Mut zum Ausprobieren
- Reflexion eigener Muster und Verhaltensweisen
- Praktische Tools für den Berufsalltag
Die Teilnahme steht Azubis aller Branchen und Berufe offen und ist kostenfrei.
Bitte beachten Sie: Die Anmeldung gilt für die gesamte Workshop-Reihe. Die Workshops bauen inhaltlich aufeinander auf. Eine Teilnahme an einzelnen Terminen ist deshalb leider nicht möglich.
Termine:
24.09.2025 |
Online-Termin zum Kennenlernen (30 min.) |
29.09.2025 |
Workshop 1 in Ebermannstadt |
23.10.2025 |
Workshop 2 in Ebermannstadt |
24.11.2025 |
Workshop 3 in Ebermannstadt |
Referent:
Michael Strößenreuther – Diplom-Sozialpädagoge, Trainer, Supervisor und Coach mit über 25 Jahren Erfahrung in der beruflichen Bildung. Mit Leidenschaft, Klarheit und dem Blick für Potenziale begleitet er junge Menschen auf ihrem Weg in die Arbeitswelt. Zu seinen langjährigen Partnern zählen u.a. die Firmen Blum GmbH und Liebherr.
Die Veranstaltung ist kostenfrei.
Sie findet im Rahmen der Förderung „Förderrichtlinie Landesentwicklung – Regionalmanagement“ des Bayerischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie statt.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Bei Fragen erreichen Sie uns unter: julia.grimmer@wir-bafo.de oder info@wir-bafo.de.