Veranstaltungen

Zielorientierte Vorträge, Seminare, Workshops auf einen Blick. Die WiR. macht sich für die Region stark mit individuellen Veranstaltungen!

Lade Veranstaltungen

Vielen Dank für Ihr Interesse an unserer Veranstaltung! Die mögliche Teilnehmendenzahl ist erreicht, weshalb Anmeldungen nur noch für die Warteliste möglich sind. Bei Interesse bitte Mail an info@wir-bafo.de. Vielen Dank für Ihr Verständnis!

 
Die 4-Tage-Woche ist aktueller denn je.  Auch das Netzwerk WiR. Unternehmen Familie greift das Thema auf und lädt Interessierte zur Veranstaltung ein.

Mit einer Keynote und Erfahrungsberichten aus der Praxis möchten wir Ihnen Perspektiven sowie Herausforderungen aufzeigen und Ihnen damit Anregungen für eigene Überlegungen zu dem Arbeitszeitmodell geben. 

Die Keynote wird die 4-Tage-Woche im Kontext des New Work Konzepts betrachten und aufzeigen, wie Sie sich als attraktive:r Arbeitgeber:in intern und extern positionieren können.

Um die 4-Tage-Woche auch in der Praxis zu beleuchten, werden Betriebe von ihren Überlegungen, Schritte und Erfahrungen zu dem Arbeitszeitmodell berichten. Sie haben die Möglichkeit Fragen zu stellen und sich mit anderen Teilnehmenden auszutauschen. 

PROGRAMM

15:00     Begrüßung, Netzwerk WiR. Unternehmen Familie

15:15     Keynote „New Work: Die Zukunft der Arbeit gestalten – von Werten, Prinzipien und Tools zur 4-Tage Woche und Employer Branding“, Nicole Hack, Coaching, Team- und Organisationsentwicklung

16:00     Der Weg zur 4-Tage-Woche – Unternehmenseinblicke durch Jörn Schubert,  Geschäftsführung von Elektro Schober GmbH, Litzendorf

16:15     Seit 4 Jahren erfolgreich mit der rotierenden 4-Tage-Woche – Unternehmenseinblicke durch Theresa Kaul, Inhaberin von Schreinerei Kaul GmbH & Co. KG, Kunreuth

16:30     Ausklang – Zeit für Austausch und Häppchen

Die Veranstaltung ist kostenlos.