Erfolgreiche Startveranstaltung des Projekts „Round Table Automotive“ am 7. Mai im Clean Tech Innovation Park
Mit dem erfolgreichen Auftakt des Projekts „Round Table Automotive“ im Clean Tech Innovation Park ist ein bedeutender erster Schritt getan: Ziel ist es, mittelständische Automobilzulieferer auf ihrem Weg in neue Märkte und Geschäftsfelder zu begleiten.
Impulse, Austausch und Inspiration
Die Veranstaltung bot den Teilnehmenden praxisnahe Einblicke in die Chancen branchenübergreifender Diversifikation. Fachliche Impulse kamen von:
- Herrn Meister (ofraCar)
- Herrn Fein (Strategieberater)
- Andreas Wächtler, Leiter des Automobilnetzwerks Sachsen (Keynote)
Ein besonderes Highlight war der Erfahrungsaustausch mit Vertretern früherer Strategiemeetings. Ihre Berichte über mutige unternehmerische Veränderungen und erfolgreiche Transformationsprozesse machten deutlich: Offenheit, Vertrauen und der Austausch auf Augenhöhe sind zentrale Erfolgsfaktoren für nachhaltige Entwicklung.
Ziele der Auftaktveranstaltung
- Neue Impulse für die Diversifikation im Mittelstand
- Identifikation von Unternehmen mit Veränderungsbedarf
- Einladung zur Teilnahme am neuen Austauschformat: Round Table Automotive
Ein gemeinsamer Weg in die Zukunft
Wir bedanken uns herzlich bei allen Teilnehmenden für ihre Offenheit, ihr Engagement und die wertvollen Beiträge. Mit dem Round Table Automotive schaffen wir ein praxisnahes Forum für mittelständische Unternehmen – für Austausch, Strategieentwicklung und nachhaltige Transformation.
Wir freuen uns auf den weiteren Weg – gemeinsam, pragmatisch und zukunftsorientiert.