Veranstaltungen

Zielorientierte Vorträge, Seminare, Workshops auf einen Blick. Die WiR. macht sich für die Region stark mit individuellen Veranstaltungen!

Lade Veranstaltungen
Liebe Interessierte, aufgrund des großen Interesse ist eine Anmeldung ab sofort nur noch über die Warteliste möglich. Bitte senden Sie uns hierzu eine Email an merit.braasch@wir-bafo.de oder info@wir-bafo.de. Wir werden Sie informieren sofern Plätze frei werden.

Inhalt

In diesem interaktiven Workshop erhalten Sie einen praxisnahen Einstieg in die Welt von Instagram, Reels & Co.

Ob zur Kundengewinnung, Imagepflege oder Ansprache von Nachwuchskräften – Social Media bietet Handwerksbetrieben vielfältige Möglichkeiten, sich sichtbar und authentisch zu präsentieren.

Sie erfahren, welche Plattformen zu welchem Betrieb passen, wie gute Inhalte entstehen – und wie Sie diese direkt mit dem Smartphone umsetzen können.

Im Praxisteil erarbeiten Sie eigene Beiträge – von der Fotoproduktion bis hin zur Reel-Erstellung.


Technische Voraussetzungen

Bitte bringen Sie ein Smartphone mit – idealerweise mit folgenden vorbereiteten Apps:

📱 Instagram

– App bitte vorab installieren

– Falls noch nicht vorhanden: Einen Account anlegen

✂️ Schnitt-App für Reels

– Empfohlen: Instagram Edits (kostenfrei)

– Alternativ: CapCut (kostenfreie Version ausreichend)

📶 WLAN steht vor Ort zur Verfügung


Ablauf

ab 8:45 Uhr – Ankommen & Anmeldung inkl. Kaffee & Getränke

ab 9:00 Uhr – Theoretischer Einstieg

ab 10:15 Uhr – Praxis in zwei Gruppen:

Fotos & Bearbeitung (Einsteiger)

Reels drehen & schneiden (Fortgeschrittene)

ab 12:15 Uhr – Gemeinsamer Abschluss, Test-Post & Austausch

13:00 Uhr – Ende der Veranstaltung


Workshopleitung

Sarah Becker, Social Media Managerin, Handwerkskammer für Oberfranken

Unsere Referentin stellt sich vor:

„Die mediale Welt hat unfassbar viel zu bieten, Menschen suchen online Informationen, Inspiration und Entertainment und genau hier gibt es unzählige Möglichkeiten, Geschichten zu erzählen – passend aufbereitet für jede Zielgruppe und für unterschiedlichste Plattformen.

Als Digital Native und habe ich Social Media im Kopf, im Herz und in den Fingern.

Hauptberuflich arbeite ich aktuell als Social Media Managerin für die Handwerkskammer für Oberfranken, entwickle hier Strategie und Content und schule Mitarbeitende, Betriebe und Kunden.
Mein Ziel in meinen Workshops: Menschen ermutigen, Neues auszuprobieren und kreative Kommunikationswege zu entdecken.“

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung

Anmeldeformular

Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder und werden für die Verarbeitung Ihrer Anmeldung benötigt. 

Fotohinweis

Im Folgenden finden Sie ausführliche Fotohinweise entsprechend unseren Informationspflichten nach Artikel 13 und 14 DSGVO.

Im Rahmen unserer Veranstaltungen, bei denen wir selbst als Organisator auftreten oder an denen wir als Kooperationspartner beteiligt sind, behalten wir uns vor, Bild- und Tonaufnahmen von Referenten, Beteiligten und Gästen zu Zwecken der PR- und Öffentlichkeitsarbeit zu erstellen, zu verarbeiten und zu verbreiten, soweit diese nicht im Einzelfall widersprechen. Hierauf wird sowohl im Rahmen der elektronischen Veranstaltungsanmeldung als auch am Veranstaltungsort in geeigneter Weise hingewiesen.

Rechtsgrundlage ist dabei Art 6 Abs. 1 Lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse besteht darin, im Rahmen unserer PR- und Öffentlichkeitsarbeit über die Inhalte der Veranstaltungen zu informieren und auf gleichartige Veranstaltungen, die Inhalte und die Arbeit der Wirtschaftsregion Bamberg-Forchheim aufmerksam zu machen. Dies geschieht etwa in Form von Beiträgen und Fotogalerien auf unserer Website, in unseren Fördervereins-Newsletter, in Jahresberichten sowie in veranstaltungsbezogenen Publikationen. Des Weiteren werden die angefertigten Bild- und Tonaufnahmen auch zur Darstellung auf den Social-Media-Kanälen der Wirtschaftsregion Bamberg-Forchheim und der angeschlossenen Wirtschaftsförderungen der Region, also insbesondere Facebook oder XING, eingesetzt.

Die im Rahmen unserer öffentlichen Veranstaltungen erstellten Bild- und Tonaufnahmen können im Rahmen unserer Pressearbeit zudem an Medienvertreter von Zeitungen sowie Rundfunksender und Onlineredaktionen zur redaktionellen Berichterstattung weitergegeben werden. Auch den an der jeweiligen Veranstaltung beteiligten Partnerunternehmen, -organisationen oder -institutionen stellen wir Bild- und Tonmaterial zur individuellen Nachberichterstattung zur Verfügung.

Eine Beschreibung Ihrer Rechte als Betroffener finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Hinweis zur verantwortlichen Stelle

Verantwortlich für die Erstellung, Speicherung und Verarbeitung der Bild- und Tonaufnahmen ist:

Regionalmanagement Wirtschaftsregion Bamberg-Forchheim GmbH

Patricia Leistner, Viktor Naumann, Dr. Andreas Rösch, Ruth Vollmar

Ludwigstraße 25
96052 Bamberg

Telefon: 0951 85 470

E-Mail: info@wir-bafo.de

Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.